Domain eigenes-geschaeft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Potenzielle:


  • Das neue Betreuungsrecht I neueste Auflage I Ratgeber Betreuungsrecht I Ratgeber für Betroffene u. potenzielle Betreuer I Praxistipps u. Handlungsanleitungen
    Das neue Betreuungsrecht I neueste Auflage I Ratgeber Betreuungsrecht I Ratgeber für Betroffene u. potenzielle Betreuer I Praxistipps u. Handlungsanleitungen

    Welche Auswirkungen hat eine Betreuung? Wann und wie wird ein Betreuer bestellt? Aufgaben, Rechte und Pflichten bei der Betreuung.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Hammer, Thomas: Existenzgründung
    Hammer, Thomas: Existenzgründung

    Existenzgründung , Endlich der eigene Chef - wie Sie erfolgreich ein Unternehmen gründen Sie haben eine Geschäftsidee und wollen sich selbstständig machen? Haben Sie genug vom Angestelltendasein und wären lieber freiberuflich tätig? Oder wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? Wenn Sie in Deutschland den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit verwirklichen wollen, sind Sie in bester Gesellschaft. Fast 2,5 Millionen Menschen sind als Handwerker, Kreative, Berater, freie Mitarbeiter oder Dienstleister selbstständig. Dieses umfassende Handbuch unterstützt Sie auf dem Weg von den ersten Überlegungen über die Planung bis in den Alltag als Existenzgründer. Im Kurz-Check erfahren Sie anhand differenzierter Fragen, ob Sie der richtige Typ für die Selbstständigkeit sind. Wollen Sie als Unternehmer lieber im Team tätig sein, lernen Sie alles über das Aufsetzen eines Gründervertrags. Ob Kleinunternehmer oder Kleingewerbe, der Ratgeber vermittelt vom Businessplan über die Finanzierung und die für Sie geeignete Rechtsform das nötige Know-how für Ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Unsere Finanztest-Experten zeigen für Anfänger leicht verständlich anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Idee optimal vermarkten und die Buchhaltung sowie die Steuer managen. Der Leitfaden widmet sich zusätzlich dem bei Start-up Gründern oft vernachlässigten Thema der rechtlichen und finanziellen Absicherung von Risiken, z. B. durch Versicherungen und eine geeignete Altersvorsorge. Das Expertenwissen und die Tipps erfolgreicher Unternehmensgründer in diesem Buch werden Ihnen außerdem helfen, eventuelle Fallen und Gefahren zu erkennen und Fehler zu vermeiden, sodass Sie sich ganz auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können. Zehn Schritte zum Erfolg: 1. Erste Überlegungen 2. Businessplan & Finanzierung 3. Rechtsformen 4. Am Markt etablieren 5. Steuern 6. Risiken absichern 7. Fürs Alter vorsorgen 8. Finanzen im Alltag 9. Recht im Alltag 10. Schwarze Schafe , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • WISO Unternehmer 365
    WISO Unternehmer 365

    Für die Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe WISO Unternehmer liefert Ihnen in einer Software die professionelle Unterstützung in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Finanzen, Buchhaltung, Löhne und Gehälter, Steuer. Ideal für kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen, die sich mit einer ERP-Software ausstatten möchten (Fachkenntnisse in den einzelnen Bereichen, wie z.B. Buchhaltung, sind erforderlich). Das Komplettpaket für Ihr Unternehmen! Mit WISO Unternehmer bilden Sie die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens professionell und sicher ab: angefangen bei Ein- und Verkauf über Liquiditätsplanung und Buchhaltung, bis hin zu Löhnen und Gehältern und den Jahresabschlüssen. Erstellen Sie Angebote und Aufträge, schreiben Sie Rechnungen und verbuchen Sie Zahlungsein- und ausgänge. Alles in einem Workflow - effektiv verzahnt in einer Software! Die monatliche- Lohn- un...

    Preis: 289.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dynamische Unternehmensentwicklung (Glasl, Friedrich~Lievegoed, Bernard)
    Dynamische Unternehmensentwicklung (Glasl, Friedrich~Lievegoed, Bernard)

    Dynamische Unternehmensentwicklung , Organisationsentwicklung in der Praxis. Friedrich Glasl und Bernard Lievegoed haben mit ihrem Buch Dynamische Unternehmensentwicklung ein grundlegendes Werk für Unternehmen und Organisationen im Wandel geschrieben. Es bietet den Führungskräften für ihre heutigen Aufgaben Orientierung und viele erprobte praktische Hilfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Organisationsentwicklung in der Praxis#6#, Autoren: Glasl, Friedrich~Lievegoed, Bernard, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 373, Keyword: Change Management; Dreiphasenmodell; Dynamische Unternehmensentwicklung; Entwicklung; Evolutionäre Systemtheorie; Führungskraft; Führungslehre; Management; Nachhaltigkeit; Organisationen im Wandel; Organisationsentwicklung; Organisationslehre; Unternehmensentwicklung, Fachschema: Change Management~Management / Change Management~Veränderungsmanagement~Wandel (Management)~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Organisationstheorie~Unternehmensentwicklung~Business / Management~Management, Fachkategorie: Organisationstheorie und -verhalten, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 27, Gewicht: 733, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A417234 A4162179, Vorgänger EAN: 9783772526756 9783772511622 9783258076850 9783258066981, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2523343

    Preis: 70.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man als angehender Unternehmer oder Start-up-Gründer potenzielle Investoren identifizieren und ansprechen, um Kapital für die Realisierung einer Geschäftsidee zu akquirieren?

    Als angehender Unternehmer oder Start-up-Gründer kannst du potenzielle Investoren identifizieren, indem du dich in Branchenveranstaltungen, Netzwerkevents und Startup-Communities engagierst. Nutze auch Online-Plattformen wie LinkedIn, AngelList oder Crunchbase, um Investoren zu finden, die an deiner Branche interessiert sind. Sobald du potenzielle Investoren identifiziert hast, solltest du eine überzeugende Präsentation deiner Geschäftsidee vorbereiten und einen klaren Businessplan entwickeln, um sie anzusprechen. Suche nach Investoren, die bereits in ähnliche Unternehmen investiert haben und bereit sind, in dein Unternehmen zu investieren, und biete ihnen eine attraktive Beteiligung an deinem Unternehmen an.

  • Wer sind potenzielle Finanziers für Start-up-Unternehmen?

    Potenzielle Finanziers für Start-up-Unternehmen sind Business Angels, Venture Capital-Firmen und Crowdfunding-Plattformen. Diese Investoren bieten Kapital und Unterstützung für junge Unternehmen in der Wachstumsphase. Es ist wichtig, die richtigen Finanzierungsquellen zu identifizieren, die zur Branche und den Zielen des Start-ups passen.

  • Wie erstellt man einen überzeugenden Businessplan, um potenzielle Investoren von einer Geschäftsidee zu überzeugen?

    1. Beginnen Sie mit einer klaren Zusammenfassung Ihrer Geschäftsidee, dem Markt, den Zielen und dem Finanzplan. 2. Fügen Sie detaillierte Informationen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung, Ihrer Zielgruppe und Ihrer Wettbewerbsanalyse hinzu. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Businessplan gut strukturiert, realistisch und überzeugend ist, um potenzielle Investoren zu gewinnen.

  • Wie erstelle ich einen überzeugenden Businessplan, um potenzielle Investoren von meiner Geschäftsidee zu überzeugen?

    1. Beginne mit einer klaren Zusammenfassung deiner Geschäftsidee und erläutere, welches Problem sie löst und welchen Mehrwert sie bietet. 2. Füge detaillierte Marktanalysen, Umsatzprognosen und eine realistische Finanzplanung hinzu, um das Potenzial deines Unternehmens zu verdeutlichen. 3. Präsentiere den Businessplan professionell und überzeuge potenzielle Investoren von deiner Kompetenz, Leidenschaft und dem Erfolgspotenzial deiner Idee.

Ähnliche Suchbegriffe für Potenzielle:


  • Sammet, Steffi: Existenzgründung für Dummies
    Sammet, Steffi: Existenzgründung für Dummies

    Existenzgründung für Dummies , Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, müssen Sie vieles beachten: Ist die Geschäftsidee konkurrenzfähig? Wie lässt sich der neue Betrieb finanzieren und welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Was muss in einem Businessplan stehen? Wie erfahren Sie, was Ihre Kunden wünschen und wie erreichen Sie sie? Und wenn das alles geschafft ist, wie gründet man eigentlich eine Firma? Wie überstehen Sie das verflixte erste Jahr? Diese und viele weitere Fragen rund um die Existenzgründung beantwortet dieser freundliche, zupackende Ratgeber. Jede Menge Checklisten, Beispiele für Businesspläne, Finanzkalkulationen und Korrespondenz gibt es zusätzlich auf CD und zum Download. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Limbeck. Unternehmer. (Limbeck, Martin)
    Limbeck. Unternehmer. (Limbeck, Martin)

    Limbeck. Unternehmer. , Mit Leib und Seele zum erfolgreichen Unternehmer werden DAS Buch zum Thema Unternehmertum   vom SPIEGEL-Bestseller-Autor Martin Limbeck Im neuen Limbeck erfahren Sie, wie zeitgemäßes Unternehmertum funktioniert: Einerseits brauchen wir die wertvollen Erfahrungen von erfolgreichen Unternehmern. Und andererseits brauchen wir das neue Denken angesichts einer fundamental veränderten Welt, deren Prozesse nahezu alles verändert und beschleunigt wurden durch das Internet. Beides liefert der SPIEGEL-Bestseller-Autor Martin Limbeck. Er erläutert Ihnen, wie Sie heute ein Unternehmen gründen oder übernehmen, worauf Sie bei der Unternehmensentwicklung achten sollten und wie Sie sinnvoll Mitarbeiter führen. Der Autor lenkt Ihren Blick schonungslos aufs Wesentliche und motiviert Sie immer wieder dazu, das Unwichtige bleiben zu lassen. Am Ende jedes Kapitels findet sich eine Liste von Dos und Don'ts - Erfahrungswissen von Martin Limbeck, mit dem sich Anfängerfehler vermeiden lassen.   Ein Buch für alle, die sich als Wertschöpfer und Leistungsträger verstehen: Sie gehen bei jedem Projekt die Extrameile und halten nichts von der 4-Tage-Woche. Die Volkswirtschaft und den Wohlstand weiterzubringen - dafür stehen Sie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231107, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dein Business##, Autoren: Limbeck, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Berater; Beratung; Change-Prozess; Dodoland; Driven Company; Elevator Pitch; Entrepreneur; Entrepreneurship; Erfolg; Extrameile; Funnel; Gewinn; Homeoffice; Kommunikation; Limbeck. Verkaufen; Limbeck. Vertriebsführung; Markenkern; Markenwert; Marketing; Mitarbeiterführung; Mitarbeitergespräch; Onboarding; Personal Brand; Personas; Recruiting; Sales; Sales Funnel; Sichtbarkeit; Social Selling; Standort; Start up; Start-up; Storytelling; Teaser; Unternehmensführung; Unternehmensgründung; Unternehmensidentität; Unternehmensnachfolge; Unternehmertum; Verkauf; Vertrieb; ein Unternehmen führen; ein Unternehmen gründen; unternehmerisches Handeln, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Wettbewerb / Wirtschaft~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung, Fachkategorie: Strategisches Management~Geschäftswettbewerb~Unternehmensführung~Management: Führung und Motivation~Business process / operations management~Management: Vertrieb und Marketing, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 29, Gewicht: 1010, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783967403022 9783967403015, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2882965

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe (Göke, Marloes)
    Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe (Göke, Marloes)

    Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe , Selbstständige und Kleinunternehmer:innem sind gefordert, permanent verschiedene Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Marloes Göke benennt die Problematiken, die ihnen begegnen und die langfristig ein Hindernis für den unternehmerischen Erfolg, ein erfülltes Privatleben und eine gesunde Work-Life-Balance sein können. In ihrem Buch führt sie durch eine Bestandsaufnahme möglicher Schwachstellen und eingefahrener Gewohnheiten. Gleichzeitig zeigt sie, wie mehr Kontrolle und bessere Selbstorganisation zu weniger Belastung führen, wo Outsourcing sinnvoll ist und was es dazu braucht, um ein Team gut zu führen.   Das Buch gibt Ihnen Hilfestellung, wie Sie Ihr Unternehmen mit Ihrem Leben vereinbaren, beides voranbringen und dabei langfristig gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben.   Inhalte: Selbstcheck: Wie steht es um meine Effizienz, mein persönliches Energielevel und meine Zufriedenheit? Ziele erreichen statt abarbeiten: Wie bekomme ich mein Unternehmen wieder in den Griff? Kalender und andere Systeme: Wie behalte ich immer Überblick und Kontrolle über alles? Strategie statt Nacht- und Wochenendarbeit: So gelingen auch große Projekte Gehirn und Aufmerksamkeitsmanagement: mein wichtigstes Arbeitswerkzeug Leadership: Was heißt es, Chef:in zu sein? Eigenverantwortung: Welche Faktoren verhindern selbstständiges Handeln oder welche fördern es? Outsourcing: Wenn es allein nicht mehr zu schaffen ist Innere Saboteure: Wie sich Blockaden erkennen und unschädlich machen lassen Energiemanagement: Was sich von Profisportler:innen lernen lässt Hinfallen, aufstehen weitermachen: Warum Rückschläge dazugehören Warum endlich Schluss sein muss mit höher, weiter, schneller Digitale Extras: Fragebögen zur Selbstreflexion Checklisten und Arbeitshilfen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230320, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Göke, Marloes, Seitenzahl/Blattzahl: 226, Keyword: Arbeitsleben; Beruf; Familie; Familienunternehmen; Kontrollgewinn; Privatleben; Selbstaufgabe; Selbstmanagement; Selbstorganisation; Selbstständig; Stress; Unternehmer; Vereinbarkeit; Work-Life-Balance; effektiv; effizient; erfolgreich,; freiberuflich, Fachschema: Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Business / Management~Management~KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Kleine Unternehmen und Selbständige, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 168, Höhe: 12, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648167472 9783648167465, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Merath, Stefan: Die Schwarzgurt-Unternehmer
    Merath, Stefan: Die Schwarzgurt-Unternehmer

    Die Schwarzgurt-Unternehmer , Pflichtlektüre für Unternehmerinnen und Unternehmer Vor 16 Jahren schrieb Stefan Merath mit "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" das bisherige deutsche Standardwerk für UnternehmerInnen. Mit seinem neuen Buch "Die Schwarzgurt-Unternehmer" schuf er nun sein Meisterwerk - die Pflichtlektüre für alle UnternehmerInnen  aus kleinen und mittleren Unternehmen. Dieser Business-Roman erzählt die Geschichte  des Unternehmers Jan, der sein Unternehmen zum Erfolg führen will, sich aber fühlt wie der Sklave im eigenen Unternehmen. Dabei bekommt er Unterstützung von Schwarzgurt-Unternehmern, die ihm eine völlig neue Welt eröffnen. Eine Welt ohne Stress, Ärger, Frust und Kampf. Eine Welt, in der Unternehmersein mit innerer Ruhe, Leichtigkeit und Team-Flow  verbunden ist. Eine Welt voller Leidenschaft und Erfüllung. Eine Besonderheit dieses Buches ist, dass es nicht nur reine Praxis für Unternehmer, sondern auch Mitarbeitenden eine völlig neue Perspektive bietet, die gemeinsam im Team wachsen wollen. Dieses Buch ist von einer tiefen Weisheit getragen. Man spürt in jeder Zeile, dass Stefan Merath seit dem "Weg zum erfolgreichen Unternehmer" etwa 3-mal so lange selbst Unternehmer und 5-mal so lange Unternehmercoach ist. Und er hat mit 1000-mal so vielen Unternehmern als KundInnen gearbeitet. Manche davon wurden beste Arbeitgeber Deutschlands. All seine Erfahrung steckt in diesem Buch. Dieses Buch bietet: Antworten, wie du den alltäglichen Zwängen entkommst Einen klaren Entwicklungspfad, um der/die beste Unternehmer/in zu werden, der/die du sein kannst. Und zwar mindestens 10-mal schneller und fokussierter als bislang. Ein Unternehmerbild, das sich radikal von dem sonst in der Öffentlichkeit und Erfolgsliteratur üblichen unterscheidet Wege, Strategien innerhalb von 3 Monaten nicht nur zu entwickeln, sondern auch umzusetzen Wege, dein Team in High-Speed zu trainieren Die Antwort, wie du ein Flow-Team schaffst - ein maximal begeistertes Team in Höchstleistung Die Kunst, wie du in jeder Situation innere Ruhe bewahrst Den Trainings-Kodex der Schwarzgurt-Unternehmer Deinen Weg, Unternehmersein voller Lebensfreude, Sinn, Erfüllung und Selbstbestimmung zu erleben Die Welt wird sich durch die Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz die nächsten 10 Jahre mehr verändern als in den letzten 250 Jahren. Kein Witz! Disruption, Dauerumbrüche und Krisen werden in allen Branchen der Normalfall. Die einzige Chance, diese Zeit zur besten deines Lebens zu machen, liegt darin, zuerst dich zur bestmöglichen Unternehmerin/zum bestmöglichen Unternehmer zu entwickeln. "Dieses Meisterwerk ist der ,Der Alchemist' für Unternehmer." Dr. Hans-Georg Häusel, Autor des Bestsellers "Think Limbic", mit dem er das Denken im Management und Marketing revolutioniert hat , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie erstelle ich einen überzeugenden Businessplan, um potenzielle Investoren von meiner Geschäftsidee zu überzeugen?

    1. Beginnen Sie mit einer klaren Zusammenfassung Ihrer Geschäftsidee, Zielgruppe und Marktpotenzial. 2. Fügen Sie detaillierte Finanzprognosen, Marketingstrategien und Wettbewerbsanalysen hinzu. 3. Präsentieren Sie den Businessplan professionell und überzeugend, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.

  • Wie erstelle ich einen überzeugenden Businessplan, um potenzielle Investoren von meiner Geschäftsidee zu überzeugen?

    1. Beginne mit einer klaren Zusammenfassung deiner Geschäftsidee, deiner Zielgruppe und deinem Alleinstellungsmerkmal. 2. Füge detaillierte Marktanalysen, Umsatzprognosen und Finanzpläne hinzu, um das Potenzial deines Unternehmens zu verdeutlichen. 3. Präsentiere den Businessplan professionell und überzeuge potenzielle Investoren von deiner Kompetenz und Leidenschaft für das Projekt.

  • Wie können potenzielle Unternehmer ihren Businessplan erstellen, um eine erfolgreiche Geschäftsgründung zu unterstützen?

    Potenzielle Unternehmer sollten zunächst eine gründliche Marktanalyse durchführen, um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu verstehen. Anschließend sollten sie klare Ziele und Strategien für ihr Unternehmen festlegen und einen detaillierten Finanzplan erstellen. Zuletzt sollten sie den Businessplan regelmäßig überprüfen und anpassen, um auf Veränderungen im Markt reagieren zu können.

  • Wie finde ich potenzielle Investoren für mein Start-up?

    1. Nutze Networking-Veranstaltungen, Branchenkonferenzen und Start-up-Wettbewerbe, um potenzielle Investoren kennenzulernen. 2. Erstelle eine überzeugende Pitch-Präsentation und präsentiere dein Start-up auf Investorenveranstaltungen oder bei privaten Treffen. 3. Nutze Online-Plattformen wie AngelList, Crunchbase oder LinkedIn, um Investoren zu identifizieren und Kontakt aufzunehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.